Für Betroffene: Begleitung auf Augenhöhe – aus Erfahrung und Fachwissen

Verstehen – statt verzweifeln.
Chronische Schmerzen sind mehr als nur ein körperliches Symptom – sie greifen in dein Leben, dein Denken, dein Fühlen ein. Ich weiß, wie belastend das ist. Weil ich selbst betroffen war. Und weil ich erlebt habe, wie sehr auch Angehörige mitleiden.

Viele dieser Belastungen wären vermeidbar gewesen – mit frühzeitiger Aufklärung, verständlicher Beratung und sanften, nicht-medikamentösen Wegen. Genau hier setzt SchmerzFREIraum an.

Mein Angebot für dich

Ich begleite dich individuell und empathisch auf deinem Weg zu einem besseren Verständnis deines Schmerzes – und zurück zu mehr Lebensqualität.

Gemeinsam durchlaufen wir folgende Schritte:

🟢 Anamnese
Wir schauen genau hin: Was belastet dich? Wie zeigt sich dein Schmerz? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich nehme mir Zeit, deine Geschichte zu hören.

🌱 Lösungsstrategien entwickeln
Individuell, alltagstauglich und achtsam – wir finden Wege, wie du besser mit deinen Beschwerden umgehen kannst. Ressourcenorientiert und ohne Druck.

🌀 Verständnis für dich selbst und deinen Schmerz
Du lernst, deinen Körper neu zu erleben und Zusammenhänge zu verstehen. Denn Verständnis schafft Handlungsspielraum – und damit neue Perspektiven.

🤝 Kommunikation mit Ärzten und Fachpersonen
Ich unterstütze dich dabei, dich in der medizinischen Welt sicherer zu bewegen: als Schnittstelle zwischen dir und deinem Behandlungsteam. Damit du gehört wirst – und deine Anliegen klar zur Sprache kommen.

Du findest bei mir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern echtes Mitgefühl, praxiserprobte Impulse und die Sicherheit, nicht allein zu sein.

💬 Möchtest du wissen, ob eine Begleitung für dich sinnvoll ist?
Dann melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch.

 

ACHTUNG: Meine Angebote ersetzen keinen Arztbesuch. Ich stelle keinerlei Diagnosen oder Rezepte/Verordnungen aus. Dieses ist mir rechtlich untersagt.

Für Fachpersonen & Bildungseinrichtungen: Schmerz erkennen, bevor er chronisch wird

 

Frühe Intervention kann Leid verhindern – bei Patient*innen und im Team.

Als Dozentin an Pflegefachschulen und Vortragende auf Fachkongressen vermittle ich praxisnahes Wissen zu nicht-medikamentöser Schmerzprävention und ganzheitlicher Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen. 

Mein Ansatz

Ich unterstütze Fachpersonen dabei, auch unter gesetzlichen Vorgaben handlungsfähig zu bleiben:
➤ im Umgang mit MD-Anforderungen
➤ bei der Umsetzung von Expertenstandards
➤ im Spannungsfeld zwischen Politik, Praxis und Prävention

Mögliche Formate

Fachvorträge auf Kongressen, Tagungen & internen Fortbildungen

Workshops & Impulseinheiten für Pflegeschulen und Teams

Beratungs- und Schulungsangebote für Leitungskräfte und Entscheider

Warum SchmerzFREIraum?

Weil professioneller Umgang mit Schmerz mehr ist als Technik.
Weil Prävention auch Kommunikation, Haltung und Achtsamkeit braucht.
Und weil Menschen, die Schmerzen verstehen, mitfühlend und wirksam handeln – und damit langfristig entlasten.

Für Unternehmen: Prävention ist Wirtschaftlichkeit

Chronische Schmerzen kosten – Ihre Firma mehr, als Sie denken.
Ausfalltage, Leistungseinbußen, Überlastung im Team und Fachkräftemangel belasten den Betriebsalltag zunehmend. Dabei lässt sich vieles frühzeitig verhindern – durch gezielte Aufklärung, praxisnahe Beratung und nicht-medikamentöse Präventionsstrategien.

Mit SchmerzFREIraum investieren Sie in Gesundheit – und sichern Ihre Zukunft als Arbeitgeber.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden körperlich und mental zu stärken – mit maßgeschneiderten Vorträgen, Workshops und Impulsen, direkt zugeschnitten auf die Herausforderungen in handwerklichen Berufen oder bei vielsitzenden Tätigkeiten.

Ihr Vorteil auf den Punkt gebracht:

Weniger Ausfälle – mehr Stabilität im Team
Höhere Motivation & Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden
Stärkung Ihrer Position als attraktiver, moderner Arbeitgeber
Prävention statt Reparatur – nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll

Ob in der Werkstatt, im Büro oder auf der Baustelle: Wer versteht, wie Schmerz entsteht, kann aktiv vorbeugen – und dabei Gesundheit, Produktivität und Teamzufriedenheit sichern.

Warum SchmerzFREIraum?

Weil es längst nicht mehr reicht, erst im Krankheitsfall zu handeln.
Weil Prävention die kostengünstigste Form von Fürsorge ist.
Und weil Sie als Arbeitgeber heute nicht mehr an nachhaltiger Gesundheitsförderung vorbeikommen – wenn Sie morgen noch stark aufgestellt sein wollen.

Gerne entwickle ich gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – und mit echter Prävention einen Schritt voraus sein.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.