Schmerz verstehen, bevor er das Leben bestimmt.
Chronische Schmerzen sind kein unausweichliches Schicksal – das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Als Betroffene und als Angehörige habe ich erlebt, wie sehr Schmerz den Alltag einschränken kann. Und wie viel Leid vermeidbar gewesen wäre: durch frühzeitige Beratung, verständliche Aufklärung und sanfte, nicht-medikamentöse Wege.
Mit SchmerzFREIraum habe ich genau dafür einen Ort geschaffen – für präventive Kompetenz, fundiertes Wissen und nachhaltige Entlastung.
Ich stärke Menschen, bevor Schmerz krank macht.
Als Dozentin an Pflegefachschulen und Vortragende auf Fachkongressen und Messen vermittle ich praxisnahes, evidenzbasiertes Wissen – für Pflegekräfte, Fachteams und Organisationen, die Verantwortung übernehmen.
Denn: Prävention schützt nicht nur die Lebensqualität des Einzelnen – sie stärkt Unternehmen und entlastet unser Gesundheitssystem.
Verstehen – statt verzweifeln.
Ich weiß, wie belastend chronische Schmerzen sein können – weil ich es selbst erlebt habe. Und weil ich erlebt habe, wie sehr Angehörige mitleiden.
Viele dieser Leiden wären vermeidbar gewesen – mit früherer Aufklärung, verständlicher Beratung und sanften, nicht-medikamentösen Wegen.
Mit SchmerzFREIraum begleite ich dich dabei, deine Beschwerden zu verstehen, deinen Körper neu zu erleben – und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Hier findest du nicht nur Fachwissen, sondern echtes Mitgefühl, fundierte Erfahrung und praktische Impulse für deinen Alltag.
Prävention ist Wirtschaftlichkeit.
Chronische Schmerzen verursachen hohe Kosten – durch Ausfälle, Überlastung und ungenutztes Potenzial. Dabei lässt sich viel verhindern: durch gezielte Aufklärung, frühzeitige Beratung und nicht-medikamentöse Strategien.
Mit SchmerzFREIraum unterstütze ich Organisationen, Pflegeeinrichtungen und Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden und Strukturen zu stärken – mit Vorträgen, Workshops und fundierten Impulsen.
Das Ergebnis: weniger Belastung, mehr Lebensqualität – und ein messbarer Beitrag zur langfristigen Entlastung unseres Gesundheitssystems.
Schmerz erkennen, bevor er chronisch wird.
Als Dozentin an Pflegefachschulen und Vortragende auf Fachkongressen vermittle ich praxisnahes Wissen rund um nicht-medikamentöse Schmerzprävention und ganzheitliche Beratung.
Ich verbinde persönliche Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen – immer mit dem Ziel, Pflegepersonen zu stärken, ihren Handlungsspielraum zu erweitern und die Versorgung zu verbessern.
Denn wer Schmerz versteht, kann professionell und mitfühlend handeln – und dabei langfristig entlasten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.